Ruhen in Gewahrsein
Meditationen aus dem Sutra »Ruhen in Gewahrsein der wahren Natur des Seins«
ISBN: 978-3-944885-30-8
30,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ruhen in Gewahrsein
Meditationen aus dem Sutra »Ruhen in Gewahrsein der wahren Natur des Seins«
ISBN: 978-3-944885-30-8
Ruhen in Gewahrsein
Meditationen aus dem Sutra »Ruhen in Gewahrsein der wahren Natur des Seins«
Saddharmasmrtyupasthānasūtra
mit Erklärungen von Rangjung Dorje, dem 3. Karmapa,
und seinem SchülerSherab Rinchen
Übersetzung und Bearbeitung von Svenja Schmitt
Buddha Śākyamūni wird von Praktizierenden einer anderen Tradition gefragt: Wie genau führen Handlungen, die wir in diesem Leben mit Körper, Rede und Geist ausführen, zu Folgen in künftigen Leben? Und wie wird uns alles Wesentliche bewusst, so wie dir?
Darauf antwortet er mit dem Mahāyāna-Sūtra Ruhen in Gewahrsein und erläutert die Grundlagen der Gewahrseinspraxis und die entsprechenden Meditationen. Er beschreibt den direkten Weg ins Erwachen über das Kultivieren von Gewahrsein (Satipatthana) und das Verwirklichen des letztendlichen Erleuchtungsgeistes (Bodhicitta). Die Methode, zunächst zwischen Hinschauen und Erkennen zu wechseln, entspricht hierbei dem Vorgehen der Mahāmudrā-Tradition.
Das Buch wendet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, die Geistesruhe und intuitive Einsicht üben und über etwas buddhistisches Vorwissen verfügen. Es beinhaltet:
Softcover
350 Seiten
22 x 14,7 cm
ISBN: 978-3-944885-30-8